Mihatsch GmbH

Herzlich willkommen bei Ihrem Experten für

Lohnverrechnung und Unternehmensberatung

Leistungen Kontakt

Rund um die Uhr für Sie erreichbar!

Immer komplexere Herausforderungen rund um Steuern, Unternehmensmanagement oder Lohnverrechnung erfordern kompetente und flexible Maßnahmen.

Wir sind Ihr verlässlicher Partner mit innovativen Lösungen für Ihren Erfolg.

Mehr lesen
Mihatsch GmbH Über uns

Unser Rundum-Paket für Ihren Erfolg.

mehr lesen
Mehr lesen
mehr lesen
Mihatsch GmbH

News und Tipps

Seien Sie immer up to Date. Hier finden Sie aktuelle und nützliche Informationen von der ÖGK, WKO und AMS.

Zum Blog

UNSERE NEUSTEN BEITRÄGE

Service-Entgelte für die e-card

Im November 2024 ist ein Service-Entgelt in der Höhe von € 13,80 fällig.

Zum Beitrag
Betriebsveranstaltungen und Geschenke

Bis zu welchen Betrag gelten veranstalteten Weihnachtsfeiern und dabei verteilte Geschenke als steuer- und beitragsfrei?

Zum Beitrag
Au-pair-Kräfte

Au-pair-Kräfte sind als "klassische" Dienstnehmer zur Sozialversicherung anzumelden, da sie grundsätzlich in persönlicher und wirtschaftlicher Abhängigkeit gegen Entgelt tätig werden.

Zum Beitrag
Voraussichtliche SV-Werte für 2025

Die voraussichtlichen SV-Werte für 2025 wurden Anfang September bekanntgegeben

Zum Beitrag
Arbeitgeberzuschüsse zur Kinderbetreuung

Ein Arbeitgeber kann Zuschüsse zur Betreuung von Kindern steuerfrei leisten.

Zum Beitrag
Dienstgeberabgabe

Mit 01.01.2024 erhöht sich die Dienstgeberabgabe von 16,40 Prozent auf 19,40 Prozent.

Zum Beitrag
Bildungskarenz

Bildungskarenz ist die Freistellung einer Arbeitnehmerin/eines Arbeitnehmers von der Arbeitsleistung mit dem Ziel, eine Weiterbildungsmaßnahme zu absolvieren.

Zum Beitrag
Mitarbeiterprämie ab 2024

Die neue Mitarbeiterprämie löst die Teuerungsprämie ab. Allerdings ist eine Freigabe in einer "lohngestaltenden Regelung" zB KV erforderlich.

Zum Beitrag
Verzugszinsensatz ab 1.1.2024

Der Verzugszinsensatz wird sich ab 1.1.2024 auf 7,88 % erhöhen

Zum Beitrag
Teuerungsprämie 2022 und 2023

Zulagen oder Prämien können in 2022 und 2023 steuer- und beitragsfrei sein!

Zum Beitrag
Voraussichtliche SV-Werte für 2024

Auch für 2024 werden diese Werte wieder angepasst

Zum Beitrag
Schadenersatz bei betriebsbedingter Urlaubsverschiebung

Ein Schadenersatz kann steuerfrei sein- es kommt auf den Zeitpunkt der Buchung an

Zum Beitrag
Firmenfahrräder

Eine Dienstgeberin bzw. ein Dienstgeber least ein (Elektro-)Firmenfahrrad und überlässt dieses einer Dienstnehmerin bzw. einem Dienstnehmer.

Zum Beitrag
„Corona-Prämie auch für 2021“

Auch 2021 sind bis zu € 3.000,-- lohnsteuer- und SV-frei.

Zum Beitrag
HOMEOFFICE

Das berufliche Arbeiten von zu Hause aus hat auf Grund der COVID-19-Krise zugenommen und wird auch künftig ein wichtiger Bestandteil des Arbeitsalltages bleiben. Der Gesetzgeber hat nunmehr darauf reagiert und arbeits-, sozialversicherungs- und steuerrechtliche Regelungen für das Arbeiten im Homeoffice geschaffen.

Zum Beitrag
Neue Kündigungsfristen für Arbeiter

Ab 1.10.2021 gelten neue Regelung bei den Kündigungsfristen.

Zum Beitrag
Geringfügigkeit

Was bei Über- oder Unterschreiten der Geringfügigkeitsgrenze zu beachten ist.

Zum Beitrag
Dienstgeberabgabe bis 2023

Vorsicht bei mehreren geringfügig Beschäftigten!

Zum Beitrag
Geldzuwendungen für Hochwasser-Betroffene

Zuwendungen des Dienstgebers sind beitrags- und steuerfrei.

Zum Beitrag
Öffi-Ticket – Neuregelung seit 01.07.2021

Die Neureglung der Kostenübernahme für Öffi-Tickets bringt für DG sowie für DN zahlreiche Vorteile und unterstützt die Benützung öffentlicher Verkehrsmittel.

Zum Beitrag
Meldefristen bei der ÖGK

Steuer- bzw Beitragspflichtige haben gegenüber der Gebietsskrankenkasse viele Meldungen zu erstatten bzw damit verbundene Fristen einzuhalten.

Zum Beitrag
„Corona-Prämie“

Bis zu € 3.000,-- waren 2020 lohnsteuer- und SV-frei.

Zum Beitrag
Schnupperlehre

Schüler, die eine individuelle Berufsorientierung (Schnupperlehre) außerhalb der Unterrichtszeiten absolvieren, sind durch die gesetzliche Schülerunfallversicherung geschützt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Zum Beitrag
Schwerarbeitsmeldung

Leisten Versicherte Tätigkeiten unter erschwerten Arbeitsbedingungen so ist dies vom Dienstgeber zu melden!

Zum Beitrag
Mihatsch GmbH Kontakt

Sie brauchen Unterstützung?

Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie!
Vereinbaren Sie telefonisch einen Termin oder kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular.

    Diese Webseite wird durch das Google reCAPTCHA geschützt. Bitte beachten Sie die Datenschutzbestimmungen sowie die Nutzungsbedingungen von Google.